ErlebnisReich Wernau
„Ein Gelände, unendliche Möglichkeiten“
Das ErlebnisReich Wernau ist der ideale Ort für Teams, Unternehmen und Gruppen, um gemeinsam zu wachsen oder besondere Momente zu erleben.
Jede Gruppe hat ihre eigenen Ziele. Ob Teambuilding oder Event, das
ErlebnisReich Wernau bietet die passende Umgebung, um Zusammenarbeit zu stärken, Vertrauen aufzubauen und Erfolge zu feiern.
Maßgeschneiderte Programme und ein flexibler Einsatz der gesamten Anlage machen jedes Teambuildung und jedes Teamevent einzigartig.
Exklusive Buchung, zentrale Lage und professionelle Betreuung – perfekt für Ihren Anlass.
Gemeinsam wachsen
Entwicklung von Teamfähigkeiten, Kommunikation und persönlichem Wachstum.
Aktivitäten:
- Bogenschießen:
Konzentration und Zielgenauigkeit – ideal, um Zielstrebigkeit und Geduld zu stärken.
- Hochseil-Elemente:
Flying Fox, Giant Swing, Pamper Pole und Giant Ladder fördern Teamarbeit, Vertrauen und Kommunikation.
- Kreative Aufgaben:
Team-Challenges, Outdoor Cooking oder Fahrzeugbau-Projekt
Ergebnis:
Nachhaltige Impulse für den Arbeitsalltag und die persönliche Entwicklung.
Gemeinsam erleben
Ungezwungene Erlebnisse für mehr Zusammenhalt und Spaß.
Aktivitäten:
- Kombinierte Elemente:
Hochseilaktivitäten, Bogenschießen und Geschicklichkeits-Challenges für ein abwechslungsreiches Programm.
- Feiern und Ausflüge:
Sommerfeste, Betriebsausflüge oder private Anlässe, komplett organisiert.
- Wettbewerbscharakter:
Team-Olympiaden oder Bogenschieß-Turniere für eine spielerische Verbindung.
Ergebnis:
Unvergessliche Momente und ein gestärktes Wir-Gefühl.
„Ich zeige ihnen gerne die Vielfalt des ErlebnisReich Wernau"
Matthias Rothengaß
Meine Rollen bei Horizonte gGmbH - erlebnisreich lernen sind die Betreuung und Beratung von Kund*innen aus Unternehmen, Bildungsträger und soziale Einrichtungen. Darüber hinaus sorge ich dafür, dass meine Kolleg*innen wirksam sein können und biete meinen Support dort an, wo er benötigt wird.
Zu meinen weiteren Aufgabenbereichen gehören die Ausbildung von Erlebnispädagog*innen sowie die Weiterbildung von aktiven Trainer*innen intern und extern.
Seit 2024 bin ich einer der gewählten Vorstände des
Bundesverbands Individual- & Erlebnispädagogik e.V.
und des